Es ist Abend, die Sonne ist gerade untergegangen und Dunkelheit breitet sich über den Badeort Beppu aus. Die ersten Lichter in den Häusern fangen an zu leuchten und am Beppu Tower blinkt die Leuchtreklame.
Wir steigen Stufe für Stufe hinab in das warme Wasser, lassen unseren Blick über den anliegenden Strand, hin zu den Lichtern streifen, hören das Meer rauschen, atmen ein und tauchen unter.
Wenn die Möglichkeit bestünde, dann müsste man hier und jetzt die Zeit anhalten. Man schließt die Augen und schwebt im Wasser. Es schwirren so viele Erinnerungen im Kopf herum, täglich kommen neue Eindrücke hinzu. Man erlebt, begegnet, schmeckt, riecht, lernt. Alles neu und vieles zum ersten Mal. Keine Pause dazwischen, kein Alltag der einen wieder einholt und in dem man sich die Urlaubserinnerungen einordnen kann, darin schwelgen.
Da Momente nicht für ewig verweilen können wird klar, dass man diese Augenblicke intensiv aufsaugen muss. Ort und Begegnungen sind mehr als eine digitale Abbildung und ein Eintrag in einer Timeline. Die Zeit verrinnt zu schnell um sie nicht im hier und jetzt voll und ganz zu genießen.
Wir tauchen auf, öffnen die Augen und atmen aus. Es ist keiner da, wir stehen im Wasser und blicken auf die Lichter der Stadt, hören das Meeresrauschen, riechen das Salzwasser und saugen alles in uns auf.

Beppu-Japan-14
 

Die Unterkunft
Drei Nächte verbrachten wir im Beppu Guest House. Gute Lage zum Bahnhof und Strand. Die Zimmer sind etwas klein aber ansonsten ganz gemütlich. Das Hostel war sauber, Personal freundlich und WiFi auch ok. Prei pro Nacht und Zimmer 5000 Yen.

Beppu-Japan-1
 

Rein in den Onsen
Ein Europäer braucht mehrere Wochen Urlaub um sich zu erholen, ein Japaner braucht hingegen nur ein Wochenende im Onsen. Was zur Hölle soll denn eine Onsen sein wird sich der ein oder andere jetzt fragen. Um es kurz zu machen, Thermen auf japanisch. In und um Beppu gibt es einige davon und und überall tritt unübersehbar der Dampf aus den Rohren und leichter Schwefelgeruch liegt in der Luft. Der Ort scheint seine besten Tage hinter sich zu haben, sieht schon etwas altbacken und verwahrlost aus.

Beppu-Japan-2

Beppu-Japan-21

Beppu-Japan-5

Beppu-Japan-8

Beppu-Japan-4

Beppu-Japan-11

Beppu-Japan-9

Beppu-Japan-10

Beppu-Japan-12

Beppu-Japan-18

Beppu-Japan-19
 

Natürlich haben wir uns auch nicht lange bitten lassen und drei der vielen Onsen ausprobiert. Bei allen dreien gibt es Bereiche in denen Frauen und Männer gemeinsam dürfen, ansonsten wird im Onsen schön nach Geschlechtern getrennt und dort bleibt die Badehose unten.

Kitahama Onsen Termas
Liegt schön am Stadtstrand und war vom Hostel aus zu Fuß zu erreichen. Wir waren zwei mal da und es war richtig gut. Ein paar Becken im Freien (gemischter Bereich) mit unterschiedlichen Temperaturen und Sicht auf das Meer. Innen (getrennter Bereich) noch ein paar Becken und Duschbereich.
Eintritt 510 Yen pro Person, 100 Yen fürs Handtuch

Beppu-Japan-3
 

Aqua Garden
Vom Bahnhof aus fährt alle halbe Stunde ein gratis Shuttlebus rauf zum Suginoi Hotel. Im dortigen Aqua Garden gibt es im Freien einige Becken mit tollem Ausblick auf die Stadt. Sauna und Dampfbad ist ebenfalls vorhanden. Dazu gibt es am Abend noch eine Wasser- und Lasershow, die ist gar nicht übel.
Eintritt 1500 Yen, inkl. Handtuch

Beppu-Japan-16

Beppu-Japan-15

Beppu-Japan-22
 

Hoyoland Onsen
Die Anlage wurde definitiv vor langer Zeit das letzte Mal renoviert. Hat aber was und wer schon immer mal ein Schlammbad nehmen wollte ist hier richtig. Badehosen sind nicht erlaubt, nur das Handtuch. Es gibt einen gemischten Bereich aber Männer und Frauen bleiben trotzdem noch durch einer Bambusstange getrennt. Die Anfahrt mit dem Fahrrad war anstrengend da der Onsen ein Stück weit oberhalb der Stadt liegt aber es hat sich gelohnt.
Eintritt 1100 Yen, inkl. Handtuch

Beppu-Japan-20

Beppu-Japan-7
 

JollyPasta Frutterei
Onsen macht hungrig und da dieser mysteriöse Laden namens JollyPasta auf dem Weg zum Hostel liegt, gaben wir ihm eine Chance. Tja, es war gut, ach was schreibe ich, es war geil. Die Pizza, die Pasta, das Tiramisú, nach wochenlangen Entzug schlugen wir uns hier so richtig die Bäuche voll.

Beppu-Japan-17
 

Es ist soweit, wir müssen weiter. Planen, vorbereiten, packen. Ach komm, das hat Zeit. Augen zu und untertauchen.

↡ Für dich ↡

Roter Rucksack MEETS Snowflys

Passend zu unseren Wanderbüchern gibt es jetzt T-Shirt mit zwei coolen motiven. Auch im Bundle erhätlich.

zum Shop

Klick dein Wanderglück! Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol - Das zweite Roter Rucksack Wanderbuch

Klick dein Wanderglück! Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol

Das Roter Rucksack Wanderbuch - Band 2
  • 45 traumhafte Wanderungen mit Beschreibung, Infos und detaillierten Karten von Tabacco
  • digitale Wanderkarte mit Höhenprofil
  • wunderschöne Fotospots mit EXIF-Daten und GPS-Koordinaten vom Aufnahmeort
  • Touren zu jeder Jahreszeit - Frühling, Sommer, Herbst und Schneeschuhwanderungen im Winter
  • Tipps rund um das Fotografieren
  • über 200 Bilder
alle Infos und bestellen »